Modellbahn Apitz * Immer ein guter Zug!  
Warenkorb (Bestellen)

+++ Nutzen Sie jetzt unsere günstigen Vorbestellpreise und sichern sich Ihre Wunschmodelle *** Die ersten Neuheiten für 2025 stehen unter "(Neuheiten)Prospekte" zur Ansicht bereit +++

Modellbahn-Shop   |   Second Hand   |   Geschäft   |   (Neuheiten) Prospekte   |   Mein Konto   |   Kontakt   |   Hilfe / AGB  
 
Spur H0   |   Spur H0 Schmalspur   |   Spur N   |   Spur Z   |   Spur 1   |   Spur G   |   Spur 0   |   Zubehör / Landschaftsbau  
Artikel anzeigen
Alle Artikel anz.
Nur Neuheiten anz.
Nur Schnäppchen anz.
Hersteller
Allgemein
Brawa
Busch
Faller
Heki
Kibri
Märklin
Loks+Triebfahrzeuge
Wagen
Zubehör
Merten
NOCH
Preiser
Tamiya
Viessmann
Vollmer

Artikel-Nr.:   088068
Bezeichnung:   Dampflok BR 78 DB
Personenzug-Tenderlokomotive BR 78
Marke:   Märklin

259,00 €

(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)


Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Werktage.*

Bereits 1936 hatte die damalige Lübeck-Büchener Eisenbahn dampfgeführte Wendezüge bei Henschel entwickeln lassen. Die junge Bundesbahn griff diese Idee nach 1949 wieder auf und nahm 1951 die ersten Dampfwendezüge in Betrieb – gezogen und geschoben von Loks der Baureihe 78 (pr. T 18). Diese eigneten sich perfekt dafür: stark, schnell, zuverlässig und in größeren Stückzahlen vorhanden. Man orientierte sich beim Dampfwendezug an der Schifffahrt, wo der Kapitän über ein Befehlsgerät Anweisungen gab, wie Maschine und Steuerung zu bedienen sind. Solche Geräte wurden jeweils in den Steuerwagen und im Führerstand der Loks installiert. Im Schiebebetrieb saß der Lokführer im Steuerwagen und bediente die Bremse. Der Heizer bediente nach Befehlsvorgaben auf der Dampflok die Steuerung und den Regler, und das zusätzlich zu den angestammten Heizeraufgaben. Dieses System bewährte sich so gut, dass 1959 bereits 74 Dampfloks im Wendezugdienst eingesetzt wurden. Die T 18 fuhren im Vorortverkehr von Hamburg und Frankfurt, im Ruhrschnellverkehr, im Bezirk Hannover, rund um Wuppertal und schließlich auch im Saarland. Am längsten hielten sich die Wendezug-T 18 im S-Bahn-Vorlaufbetrieb zwischen Hamburg, Bergedorf und Aumühle. Dort wurden sie zum Winterfahrplan 1968/69 von V 100 abgelöst.

Vorbild: Wendezugfähige Dampflokomotive BR 78 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche IIIb um 1965.
Modell: Überarbeitetes Modell mit LED-Spitzenbeleuchtung 3x weiß/2x rot im Wechsel der Fahrtrichtung. Ausgestattet mit Glockenankermotor, feinem, vollständigem, voll funktionsfähigem Gestänge. Ebenso mit Bremsimitation, Sandfallrohre und Schienenräumer. Alle Treibachsen angetrieben. Länge über Puffer 70 mm.

Einmalige Serie für die Märklin-Händler-Initiative (MHI).

88068 wird perfekt ergänzt durch 87074.
 
Hersteller: Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55-57 73033 Göppingen Deutschland service@maerklin.de http://www.maerklin.de

(*) Artikel sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Tage - Zwischenverkauf vorbehalten.
<Zurück>

 

Weitere Artikel dieser Gruppe

Märklin
Diesellok BR 290 DB



Märklin
E-Lok BR 101 DB AG Werbelok



Märklin
Diesellok V320 DB



Märklin
E-Lok Reihe ES 64 U2 MRCE



Märklin
E-Lok BR 120 DB



Märklin
E-Lok E 41 DB AG



Märklin
Diesellok BR 218 446-3 DB



Märklin
E-Lok BR 101 Dampfbahn-Route


Newsletter

Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens über Neuheiten, Veranstaltungen und Angebote bei Modellbahn Apitz informiert.

Melden Sie sich hier kostenlos an.
Bestseller

Faller
Modellhintergrund Oberstdorf (1.305 qm)



Busch
Kornfeld (0.06237 qm)


Lenz-Elektronik
TR100 Transformator 15 V, 45


Uhlenbrock
Schaltnetzteil 75VA 12, 16, 1


Faller
Mini-Sound-Effekt Hühner


ESU
LokPilot 5 Basic, 21MTC NEM66


Uhlenbrock
ID2 Decoder, 8pol.NEM 652


Revell GmbH
Plasto Spachtelmasse (0.025 L)

Ausgegeben in 0.39 Sek. durch yanis42