|
Alle Artikel
Artikel 1105 - 1128 von 5000 |

Mehr Informationen... |
Lenz-Elektronik Blockstreckenmodul BM3
BM3 Blockstreckenmodul
(Art.Nr. 22620)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
61,60 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Das Blockstreckenmodul BM3 ist ein Baustein, der die ABC-Technik zum Abbremsen und Anhalten nutzt. Mit ihm ist ein vorbildgetreuer Blockstreckenbetrieb möglich. Die Anzahl der Blöcke ist unbegrenzt, da für jeden Block ein BM3 eingesetzt wird. Der BM3 verfügt über einen Anschluss für Lichtsignale* zur Zustandsanzeige: Signal rot = Folgeblock belegt, BM3 ist auf Halt geschaltet, Signal... |

Mehr Informationen... |
Lenz-Elektronik Blockstreckenmodul BM3K, für
BM3K Blockstreckenmodul f. Kehrschleife
(Art.Nr. 22621)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
75,70 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Führt eine mit BM3 eingerichtete Blockstrecke durch eine Kehrschleife braucht man dazu, neben dem LK200 natürlich, ein spezielles BM3 Modul, das BM3K, und davon gleich 2 Stück. Der Grund liegt in der Meldeleitung, die nur aus einem Draht besteht, was im Normalfall sehr praktisch ist. In diesem speziellen Fall aber wird das Potenzial durch den Kehrschleifenbaustein ja umgekehrt, die... |

Mehr Informationen... |
Lenz-Elektronik BMA Adapter für Blockstrecken
BMA Adapter für Blockstreckenmodul BM3
(Art.Nr. 22630)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
26,40 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Der BMA Adapter (Adapter für Blockstreckenmodul BM3) ermöglicht den Anschluss von Signalen, die mit einem Doppelspulen- oder motorischen Antrieb ausgerüstet sind, an das Blockstreckenmodul BM3. Technisch gesehen ist der BMA ein Relais, welches von den Lampenausgängen des BM3 gesteuert wird. Abmessungen: 33 x 19 x 12 mm |

Mehr Informationen... |
Heki Nadelwald, 14 Nadelbäume 10-1
Nadelwald, 14 Nadelbäume 10-17 cm
(Art.Nr. 2264)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
36,00 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
|

Mehr Informationen... |
LGB Diesellok 2095 ÖBB
Diesellokomotive Rh 2095
(Art.Nr. 22963)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
959,00 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Auf den Ende der 50er-Jahre von den ÖBB betriebenen Schmalspurbahnen mit 760 mm Spurweite waren zum großen Teil noch Dampfloks im Einsatz, die schon ein beträchtliches Alter hatten. Um den Betrieb auf diesen Strecken rationeller zu gestalten, beschloss die ÖBB entsprechende Dieselloks zu beschaffen. So wurden in den Jahren 1958 bis 1962 insgesamt 15 Stück der Baureihe 2095 von... |

Mehr Informationen... |
LGB Elektrotriebzug Capricorn RhB
RhB Triebzug ABe 4/16 Capricorn
(Art.Nr. 23100)
Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Werktage.(1)  |
1.899,00 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Die ABe 4/16 sind vierteilige elektrische Triebzüge, von denen die Rhätische Bahn bei Stadler Rail insgesamt 56 Einheiten bestellt hat. Der Roll-out des ersten Zuges fand am 15. April 2019 im Stadler-Werk Altenrhein statt. Der erste Zug wurde am 27. Juni 2019 in Landquart abgeliefert und anschließend verschiedenen Tests unterzogen. Die RhB benennt die Züge nach dem Bündner Wappentier... |

Mehr Informationen... |
LGB E-Lok HGe 4/4 MGB
Elektrolokomotive HGe 4/4 II Glacier Express
(Art.Nr. 23101)
Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Werktage.(1)  |
1.415,00 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Die HGe 4/4 II ist eine schmalspurige Elektrolok für Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb. Eine erste Serie von 5 Loks wurde ab 1985 von der Furka-Oberalp-Bahn und der SBB für die schmalspurige Brünigbahn beschafft. Mit einer Leistung von 1.932 kW – das entspricht rund 2.600 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/ bzw. 40 km/h auf Zahnradstrecken setzten diese Loks neue Maßstäbe. Da... |

Mehr Informationen... |
LGB E-Lok HGe 4/4 MGB
LGB Sommer-Neuheit 2025
(Art.Nr. 23105)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
1.496,60 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Die HGe 4/4 II ist eine schmalspurige Elektrolok für Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb. Eine erste Serie von 5 Loks wurde ab 1985 von der Furka-Oberalp-Bahn und der SBB für die schmalspurige Brünigbahn beschafft. Mit einer Leistung von 1.932 kW – das entspricht rund 2.600 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/ bzw. 40 km/h auf Zahnradstrecken setzten diese Loks neue Maßstäbe. Da... |

Mehr Informationen... |
Lenz-Elektronik Interface LAN und USB
Interface LAN und USB
(Art.Nr. 23151)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
162,40 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Das Digital plus - Interface bietet neben der USB-Schnittstelle eine Ethernet-Schnittstelle. Damit kann das System an einen PC oder auch an einen Router angeschlossen werden. So eröffnen sich interessante neue Möglichkeiten der Modellbahnsteuerung. Abmessungen: 120 x 60 x 20 mm |

Mehr Informationen... |
LGB Diesellok 2092.04 ÖBB
Neuheit 2025
(Art.Nr. 23594)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
523,50 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Diesellokomotive 2092.04 der ÖBB in der Ausführung der Epoche IV, als die Maschine, der ehemaligen Heeresfeldbahn-Reihe HF130C, der Zugförderungsstelle (Zfst.) Zell am See für die dortige Schmalspurstrecke nach Krimml im Pinzgau zugeteilt war. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV. Alle Radsätze werden von einem leistungsstarken Motor angetrieben. Weiterhin ist das... |

Mehr Informationen... |
LGB Feldbahnlok KJF
Feldbahnlokomotive
(Art.Nr. 24141)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
318,30 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Auch der Führerstand überzeugt mit vielen feinen Details Modell einer typischen Feldbahnlok, wie sie auf vielen Klein- und Feldbahnen im Einsatz war und heute im Museumsbetrieb teilweise noch ist. Beide Radsätze von einem leistungsstarken kugelgelagerten Motor angetrieben. Viele angesetzte feine Details, auch im Führerstand. Länge über Puffer 21 cm. |

Mehr Informationen... |
LGB E-Lok Ge 2/4 RhB
Neuheit 2025
(Art.Nr. 24451)
Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Werktage.(1)  |
903,20 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Bereits 1913 beschaffte die RhB 7 Stück der kleinen Elektrolok der Baureihe Ge 2/4. Die Lok war sozusagen eine halbe Ge 4/6, was den Antrieb und die elektrische Ausrüstung betraf. Die 8,70 m langen und 37 Tonnen schweren Loks hatten eine Leistung von 210 kW (285 PS) und erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Die an sie gestellten Anforderungen konnten die Loks nicht ganz... |

Mehr Informationen... |
LGB E-Lok Ge 4/6 353 RhB
RhB Elektrolokomotive Ge 4/6
(Art.Nr. 24601)
Artikel nicht auf Lager. Lieferzeit 1-2 Wochen.(2)  |
1.415,00 €
(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)
|
Bereits um 1900 begann die RhB, sich Gedanken über die Elektrifizierung ihrer Strecken zu machen. Vor dem Hintergrund des damals noch in den Kinderschuhen steckenden elektrischen Betriebs wurde die geplante Strecke von Bever nach Scuol im Engadin als Versuchsstrecke vorgesehen. So wurden mehrere Loks der Baureihe Ge 4/6 bestellt, die zwischen 1912 und 1914 geliefert wurden. Vor allem die von... |
|
(1) (1) Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Werktage. (2) Artikel zur Zeit nicht auf Lager. Lieferzeit 1 bis 2 Wochen. Bei Neuheiten kann die Lieferzeit mehr als 2 Wochen betragen. Wenn Sie den Artikel bestellen, informieren wir Sie über die voraussichtliche Lieferzeit. Zwischenverkauf vorbehalten.
|
|
|