Modellbahn Apitz * Immer ein guter Zug!  
Warenkorb (Bestellen)

+++ Nutzen Sie jetzt unsere günstigen Vorbestellpreise und sichern sich Ihre Wunschmodelle *** Die ersten Neuheiten für 2025 stehen unter "(Neuheiten)Prospekte" zur Ansicht bereit +++

Modellbahn-Shop   |   Second Hand   |   Geschäft   |   (Neuheiten) Prospekte   |   Mein Konto   |   Kontakt   |   Hilfe / AGB  
 
Spur H0   |   Spur H0 Schmalspur   |   Spur N   |   Spur Z   |   Spur 1   |   Spur G   |   Spur 0   |   Zubehör / Landschaftsbau  
Artikel anzeigen
Alle Artikel anz.
Nur Neuheiten anz.
Nur Schnäppchen anz.
Hersteller
Allgemein
ASOA
Bemo
Brawa
Busch
ESU
Heki
Joswood
Kiss
KM1
Lenz
Lux Modellbau
NOCH
Preiser
Sommerfeldt
Tamiya
Uhlenbrock
Viessmann
Vollmer
Weinert
Woodland

Artikel-Nr.:   67200
Bezeichnung:   MD2 Magnetartikeldecoder
Marke:   Uhlenbrock

23,50 €

(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)


Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Werktage.*

Für Motorola- und DCC-Digitalsysteme Größe des Moduls: 38 x 32 x 15 mm Zur Schaltung von zwei Magnetartikeln mit einem Antrieb (Weiche oder Signal) oder einem Magnetartikel mit zwei Antrieben (Dreiwegweiche, Doppelkreuzungsweiche, Signal mit Vorsignal). Ausgangsbelastung bis 2A, kurzschlußgeschützt. Weichen und Signale mit einem elektromagnetischen Antrieb, die digital gesteuert werden sollen, werden mit einem Weichen- oder Magnetartikeldecoder digitalisiert. Der Decoder MD1 schaltet per Impuls über 2 Adressen unabhängig voneinander zwei Magnetartikel mit einem Antrieb (Weiche, Signal) oder einen Magnetartikel mit zwei Antrieben (Dreiwegweiche, Doppelkreuzungsweiche, Signal mit Vorsignal). Der Baustein ist kurzschlußgeschützt. Uhlenbrock Magnetartikeldecoder können in Märklin-Motorola- und DCC-Digitalsystemen benutzt werden. Im Motorolabetrieb können mit der Intellibox die Adressen 1 bis 320, mit anderen Zentralen die Adressen 1 bis 256 angesprochen werden. Im DCC Betrieb sind die Adressen 1 bis 2040 möglich. Die Adressen sind nicht vorgegeben. Sie können unabhängig voneinander frei gewählt werden. Die Adresseinstellung ist äußerst einfach. Erst wird der Programmiertaster des Decoders betätigt und dann wird die entsprechende Weichentaste am Steuerpult gedrückt. Der Decoder merkt sich einfach die entsprechende Adresse. Durch die Beschränkung auf zwei Anschlüsse pro Modul bleiben die Kabelwege kurz und die Verdrahtung der Anlage übersichtlich. Der Anschluß erfolgt bequem über Schraubklemmen. Der Decoder wird von der Digitalzentrale aus mit Betriebsspannung und Steuerinformationen versorgt.
 
Hersteller: Uhlenbrock Elektronik GmbH Mercatorstr. 6 46244 Bottrop Deutschland info@uhlenbrock.de http://www.uhlenbrock.de

(*) Artikel sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Tage - Zwischenverkauf vorbehalten.
<Zurück>

 

Weitere Artikel dieser Gruppe

Roco
ROCO-Rubber VP 1



Evergreen Profile
Strukturplatte, 1x150x300 mm. (0.045 qm)



ESU
BR 91



Tamiya
Tamiya Pinzette gerade



BRAWA
Muffen rund 2,5 gr [10St]



Tamiya
TS-8 Italienisch Rot glänzend (0.1 l)



Heki
Pflasterplatz Beton H0/N, 48x (0.1152 qm)



Faller
PREMIUM Landschafts-Segment, (0.03108 qm)


Newsletter

Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens über Neuheiten, Veranstaltungen und Angebote bei Modellbahn Apitz informiert.

Melden Sie sich hier kostenlos an.
Bestseller

Uhlenbrock
ABBS Anfahr-Bremsbaustein N -



Lenz-Elektronik
Schürzenwagen DSG-Speisewagen


ESU
LokSound 5 Fx DCC/MM/SX/M4 "L


Lenz-Elektronik
Umbauwagen BDw3yge, 2. Kl., G


Faller
3 Micro-Kabelbirnen, weiß


ESU
LokPilot 5 Fx DCC/MM/SX, 8-pi


ESU
SwitchPilot 3 Servo, 8-fach S


Viessmann
Rueckmeldedecoder f.s88-Bus

Ausgegeben in 1.01 Sek. durch yanis42